Neu im Programm: 3D-Schmuck

TiPi hat eine neue Leidenschaft – 3D-Druck.
Der Drucker fertigt nach vorherigen eigenen CAD Entwurf viele kleine nützliche oder auch schöne Dinge.
Wir verwenden als Filament – das Material aus dem das Werkstück besteht – PLA.

PLA ist ein Polyester auf Basis von natürlichen Rohstoffen wie z.B. Mais.
Es ist federlicht und absolut fest und wasserresistent.

Unsere neuen Ohrringe sind die kleinen Brüder von den gedrechselten exzentrisch durchbrochenen Holz-Anhängern.

Schaut selbst – Holz:

Pflaumenholz gedrechselter Anhänger exzentrisch durchbrochen

Und nun die 3D-Druck Anhänger:

3D-Druck Ohrringe violett mit Silberhaken 925
Braunes Filament mit farblich abgestimmte Kristall im Mittelpunk und Ohrhaken kupferfarben

Ich bin beeindruckt wie unterschiedlich das Farbspektrum bei unterschiedlicher Belichtung ist. Bei beiden Hängern haben wir das gleiche Filament zum Drucken verwendet.

Nun haben wir das gleiche Spiel auch noch mit einem silberfarbenen Filament gemacht.

3D-Druck Anhänger aus Filament silberfarben mit Silberhaken 925
Silberfarbenes Filament mit schwarzen Kristall im Mittelpunk und Ohrhaken schwarz

Alle Modelle findet Ihr in unserem Shop bei Etsy

http://www.etsy.com/de/shop/lipisartHandmade

Ostergewinnspiel auf kasuwa.de

Mach mit bei der Eierjagd. Es gibt 100 tolle Preise zu gewinnen.

Wie funktioniert es?

Der kasuwa – Osterhase hat auf den Produkt-, Kategorie- und Shopseiten jede Menge Ostereier versteckt. In diesen Ostereiern sind weit über 100 Gewinne verteilt. Wenn Du ein Osterei anklickst, kommst Du auf die Produktseite des Gewinns. Um an dessen Verlosung teilzunehmen genügt ein weiterer Klick. Die Gewinne werden am 5. April, also eine Woche vor Ostersonntag verlost, so dass sie, falls es keine individuellen Anfertigungen sind, noch rechtzeitig vor Ostern bei den Gewinnern ankommen.

Also melde Dich gleich an und mach mit.

Unser Markttag auf dem 32. Wein- und Winzerfest um den Alt – Lichtenrader – Dorfteich von Family & Friends e.V.

Bei super Wetter ging die Veranstaltung bereits am Freitag Nachmittag los. Im Rücken die schöne Kirche mit altem Friedhof. Unter den Füßen altes Kopfsteinpflaster und der Blick ins Grüne gerichtet auf den Dorfteich.

Stimmung klasse und der Stand ist auch bald aufgebaut.

Wir haben ein neues Projekt in Kooperation mit einem Drechselkollegen. Herzliches Dankeschön dafür!

Neue Holzketten-Heimisches Pflaumenholz als durchbrochene Scheibe

Der Anhänger ist eine Holzscheibe die raffiniert von beiden Seiten durchbrochen ist. Der Drechsler braucht eine sehr, sehr ruhige Hand und ganz viel Geduld für diese Kunstwerke! Die Ketten sind mit weichen Lederbändern oder mit hochwertigen Juwelierdraht mit Silber 925 – Verschlüssen ausgestattet.
Sie sind auch bald in unserem Shop zu finden.

Unsere Standnachbarn

Wir waren von beiden Seiten von lieben Standnachbarn umgeben. Natürlich auch von den Verlockungen die davon ausgehen.
Bei den Kleidern von Joannah http://www.joray-fashions.de bin ich schwach geworden.

Die Kleider sind irre – Zitat einer Kundin: „Sie erreichen das Herz.“

Joannah näht alles selbst und es steckt so viel Liebe in ihrer African Wear. Sie fertigt auch auf Maß nach Ihren Wünschen. Ich jedenfalls freue mich schon sehr auf mein Kleid.

lipi und Joannah an ihrem Stand

Auf unserer anderen Seite ging es zwar auch um Nadel und Faden aber es schwebte dann eher ein leises Brummen durch die Luft.
Wer auf der Suche nach handgenähten Unikaten – Künstlerbären & Co ist, wird hier bestimmt fündig http://www.baeren-tal.de

lipi und Anja – die Künstlerbären sind so herzig und mit viel Gefühl gearbeitet

Es gab viel zum Gucken, Staunen und sich wohl fühlen. Die Bühnenmusik und die Jazz-Polizei haben mega Spaß bereitet!! Im nächsten Jahr sind wir sicherlich wieder dabei.

Vielen Dank an alle Kunden und an die lieben Veranstalter
https://www.family-and-friends-ev.de

Besucht uns doch in unseren Shops:

bei Etsy:
https://www.etsy.com/de/shop/lipisartHandmade

bei kasuwa
https://www.kasuwa.de/shop/lipisartHandmade



Rokoko – Fest Schlossfest im Tierpark Friedrichsfelde

Am vergangenen Wochenende waren wir mit einem Stand beim Schlossfest im Tierpark Berlin Friedrichsfelde. Hier fand das 10. Große Rokoko-Fest statt.

Höfischer Besuch am Marktstand bei lipisartHandmade
Höfischer Besuch an unserem Stand – lieben Dank an die Kunden.

Einige Impressionen vom Fest:

Herzlich Willkommen bei lipisartHandmade

Unser Marktstand

Das Wetter spielte uns am Samstag einen Streich. Erst lachte die Sonne, dann kam eine Böe und es fegte einen Präsenter mit Papierohrringen um. Zum Glück ist alles heile geblieben. Am Sonntag kämpften wir 3 Stunden gegen Regengüsse.

TiPi freut sich über die junge Kundschaft

Es gab vieles tolles zu sehen und zu bestaunen. Artisten auf Stelzen, Gesang, Träger, Akrobaten und vieles, vieles Mehr

Wir danken für die perfekte Organisation. Der Förderverein „Freunde Hauptstadtzoos“ www.schloss-friedrichsfelde.de hat ein tolles Fest auf die Beine gestellt!

Außerdem herzlichen Dank an alle Kunden, die uns am Stand beehrt haben.

Liebe Grüße von lipi & TiPi

Unser Markttag im Kloster Neuzelle

Wir machten uns bereits am Mittwochnachmittag auf Richtung Niederlausitz.
Unser Ziel: Das Kloster Neuzelle in dessen Innenhof am Himmelfahrtstag der Markt „Kunst trifft Handwerk“ stattfand.

Thomas borgte sich einen Anhänger um seine Drechselbank zu transportieren. Denn an diesem speziellen Termin im Klosterinnenhof gab er Drechselvorführungen.

Unser Blick auf das Kirchenportal

Bei wunderschöner Kulisse und leuchtend blauen Himmel bezogen wir unseren regensicheren – man weiß ja nie – Platz unter den Arkaden!

Vorher

Nachher

Nach einer guten Nacht begann der Aufbau um ca. 8.00 Uhr und um 10.00 Uhr kamen schon die ersten Kunden. Ich kämpfte noch mit der Aufhängung der Papierketten. Die Rolle drehte sich und die Waren purzelte 3x Richtung Boden. Zusammen mit einer pfiffigen Kundin lösten wir das Rollen-Problem durch Gegengewichtige Aufhängungen
der Ketten. Merci-es hielt!


Die Männer mochten die Drechselbank und die Kinder bekamen eine Idee wie Drechseln funktioniert. Einige erzählten sogar von ihren eigenen Drechselkünsten und so kam es zu einem angeregten Austausch! Klasse.
Thomas drechselte einige Kapselheber, Pilze, Kreisel und einen Kelch der schnell einen jungen Liebhaber gefunden hat.

Viele interessierten sich für den Schmuck und natürlich auch für die unterschiedlichen Hölzer und deren Aussehen und Herkunft. Meist aus unserem Garten oder unserer „Berliner Holz Quelle“.

Neuer Marktplatz

lipisartHandmade findet Ihr ab dem 06. Mai 2019 auch auf dem neuen DIY Onlinemarktplatz kasuwa.de

kasuwa – ist ein neuer deutscher Marktplatz für DIY-, Handmade-Produkte & Material

Unsere geplante Märkte 2023 im Überblick

Neue Location: Ostermarkt Karl-August-Platz in Berlin Charlottenburg
Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch!

So. 02. April 2023
Osterfest in Berlin Charlottenburg Karl-August-Platz

Sa. und So. 13. – 14. Mai 2023
Frühlingsfest in Westend auf der Preußenallee

Fr. 08. – So. 10. September 2023
Berlin Alt-Lichtenrade : 36. Wein- und Winzerfest

Sa. 02. Dezember 2023 von 14.00-18.00 Uhr
Adventsmarkt hof-Apfeltraum.de Märkische Schweiz Münchehof/OT Eggersdorf
> vielen Dank für die freundliche Aufnahme in die Gemeinschaft und an die herzliche und offene Kundschaft

2. und 3. Advent 2023 von 13.00-19.00
Frankfurt Oder in der St. Marienkirche
> sehr weihnachtlich festlich und drinnen



Werkstattblick-Neue Holzfiguren entstehen

Heute zeige ich einige Rohlinge neuer und alter Figuren aus unserem Furnierholz-Programm.

Furnierholz-Rohlinge vor der Bohrmaschine

Das selbstgemachte Holz besteht aus einzelnen Schichten von Furnierholz-Blättern. Ich verwende helles Ahorn, rotbraunes Mahagoni und fast schwarze Räuchereiche.

Ich habe sie ausgesägt, geschliffen und mit einer Bohrung versehen.

Die weiteren Arbeitsschritte sind dann das Wachsen und die Fertigstellung mit der Öse und dem Lederband.

Reclam-Schmuck ‚Die Räuber‘ von Schiller

Upcycling – Neue Papierarbeiten

Ohrringe Reclam Die Räuber hängend

Ohrringe Reclam Die Räuber

Ring – Reclam Die Räuber

Das alte Reclamheftchen von Thomas dient super zum Upcycling 🙂

Für diese fertigen Ohrhänger und Ring mußten die Seiten von ‚Die Räuber, Friedrich Schiller‘ herhalten. Mit einer tollen Hämatit-Perle im Mittelpunkt sehen die Stücke richtig edel aus.

Eine Kette werde ich auch noch anfertigen. Der Anhänger wartet darauf, dass er auf ein Draht geführt wird.

Anhänger – Reclam Die Räuber noch in Arbeit

Die neuen Arbeiten findet Ihr bald in unserem Etsy-Shop.

https://www.etsy.com/de/shop/lipisartHandmade